Messdiener Heilig Geist Aachen
  • Startseite
    • Dienst am Altar
    • Messdieneraktionen
    • Messdienerausbildung
    • Unsere Rezeptecke
  • Termine
  • Liturgie
    • Sakramente
    • Kirchenraum
    • Glocken
    • Geräte
    • Paramente
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktpersonen
    • Kontaktadresse
  • Fußballturnier
    • FAQ Fußballturnier
Großes Messdienerfußballturnier 2016
© Sylvia Kutsch
Feierliches Pontifikalamt am 3. Sonntag der Osterzeit
© Heinrich Ripphausen
Unsere Messdiener auf dem Weg zur Führung im Aachener Dom
© Niklas Kutsch
Fronleichnamsprozession im Von-Halfern-Park
© Heinrich Ripphausen
Christmette 2015 in Heilig Geist
© Heinrich Ripphausen
Teamaufstellung beim Großen Messdienerfußballturnier 2015
© Niklas Kutsch
Messe am 1. Weihnachtsfeiertag mit Pfarrer Christoph Stender
© Heinrich Ripphausen
Pfarrfest in Heilig Geist
© Heinrich Ripphausen
Heilig Geist von der Süd-Ostseite aus gesehen
© Niklas Kutsch
Sternsingerabschlussmesse
© Heinrich Ripphausen

Rückblick Sternsinger 2016 / 2017

Wie jedes Jahr so waren auch dieses Jahr wieder viele Sternsinger aus Heilig Geist zwischen Weihnachten und Dreikönig unterwegs. Über sechzig Kinder waren in Kleingruppen im ganzen Heilig Geist-Gebiet, als Könige verkleidet, bei vielen Katholiken, um ihnen den Segen zu bringen.
Aber nicht nur Katholiken und Heilig Geistler freuten sich über den Besuch der Sternsinger, sondern auch andersgläubige Menschen. Denn in Kenia wird Kindern geholfen, ohne Rücksicht auf deren Religion. Und so waren Viele, die vorher skeptisch gewesen waren, hinterher begeistert von dem Engagement der Sternsinger für andere Kinder in ihrem Alter.
In unserer Zeit öffnet man nicht mehr jedem die Türe. Bei einigen Menschen stießen die Sternsinger auf Ablehnung, doch die Anzahl der Menschen, denen sie eine Freude bereiten konnten entschädigte sie für all die Enttäuschung. Alle Wege, bei jedem Wetter, waren nicht immer leicht, aber abends nach der Heimkehr wartete immer -von einigen hilfsbereiten Ehrenamtlern vorbereitet- eine heiße Tasse Kakao auf unsere Sternsinger.
Nicht nur die als Belohnung bekommenen Süßigkeiten wurden dort geteilt, man aß auch von dem großen Teller mit Plätzchen, der auf dem Tisch stand. Am Ende gingen alle glücklich nach Hause mit dem schönen Gedanken, heute wieder etwas Gutes geleistet, und viel  Spaß gehabt zu haben. Die in Heilig Geist insgesamt eingesammelte Spendensumme betrug wieder weit mehr als 12.000 € und wurde bei dem gut besuchten Abschlussgottesdienst in Heilig Geist wieder feierlich verkündet.

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2017

Filmabend im Januar 2017

filmabend 2017 01 nk 1Diesen Monat hatten wir wieder einmal einen legendären Filmabend im Pfarrheim Heilig Geist. Doch dieses Jahr gab es eine Besonderheit. Zum zweiten Mal in der Geschichte der Messdienergemeinschaft Heilig Geist wurden die Filme nach Alter getrennt.
Der erste Film war für die jüngeren Messdiener bis 12 Jahre, der zweite Film war für unsere älteren Messdiener.

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2017

Weiterlesen ...

Ankündigung Preisausschreiben

pascal karneval 1 nkNoch nicht einmal ganz ein Jahr alt ist unser Maskottchen „Pascal“, welcher im letzten Jahr das Licht der Welt erblickte. Dennoch ist er in dieser kurzen Zeit zu einem festen Bestandteil unserer Messdienergemeinschaft geworden. Sei es auf Arbeitsblättern, auf Infoblättern zu unseren Aktionen oder auch in dieser Zeitung, wo uns der schneeweiße Friedensbote immer wieder begegnet.
Doch an Karneval möchte auch unser Pascal in neuem Federkleid mit uns feiern! Daher rufen wir, die Messdienergemeinschaft Heilig Geist den Wettbewerb mit dem Titel: „Wer malt uns den schönsten Karnevalspascal?“ aus.

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2017

Weiterlesen ...

Teilnahme beim Wettbewerb "Stawag Alaaf"

Die Messdienergemeinschaft Heilig Geist nimmt in diesen Jahr auch bei dem Karnevalswettbewerb der Stawag teil. Zugewinnen ist für den ersten Platz 30.000 Tütchen Gummibärchen, für den zweiten Platz 20.000, den dritten Platz 10.000 und für Platz vier und fünf jeweils 5.000 Tütchen Gummibärchen (Haribo). Ihr könnt bis zum 14. Februar um 10:00 jeden Tag abstimmen. Wenn wir unter die ersten zehn Platzierten kommen sollten, werden wir im Finale ab dem 14. Februar ab 10:00 bis zum 16. Februar mit Hilfe der E-Mail Adresse nur einmal abstimmen können. Ab dem 14. Februar um 10:00 werden die Stimmen der Finalisten wieder auf null gesetzt. Die E-Mail Adressen dienen nur für die Abstimmung und es werden keine E-Mail Adressen für Werbezwecke genutzt. Am 17. Februar wird die Stawag alles noch einmal kontrollieren und freischalten. Die offizielle Preisverleihung findet am 20. Februar um 18:00 Uhr statt. Wir bitten alle Leser an dem Wettbewerb für die Messdienergemeinschaft Heilig Geist abzustimmen, weil unsere Jugend das ganze Jahr über im Dienst für die Menschen (Kirchenbesucher) und die älteren Messdiener mit den jüngeren Messdienern beschäftigen und vielfältige Aktionen planen. Wir wollen die Süßigkeiten die wir hoffentlich gewinnen am 26.02.2017, dem Tulpensonntag beim Aachener Kinderkarnevalszug unter das Volk bringen.

Geschrieben von Linnéa Kutsch

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2017

Information Karnevalszug

werbung karneval 2016 1 nk

Details
Veröffentlicht: 01. Januar 2017

Stersingeraktion 2016 / 2017

„Gemeinsam für Gottes Schöpfung- in Kenia und weltweit“! Das ist das diesjährige Motto der Aktion Dreikönigssingen. Im letzten Jahr wurden allein in Heilig Geist 12.706 € gesammelt, um unter dem Motto „Respekt für dich, für mich, für andere – in Bolivien und weltweit“ zum Beispiel Projekte wie Palliri, ein gemeinnütziges Kinderhilfsprogramm, in El Alto (Bolivien) zu unterstützen.
Auch die Kinder in Kenia sind dringend auf Unterstützung angewiesen. Durch den Klimawandel ist es in Kenia sehr trocken und der Regen bleibt aus. Ohne Wasser können die Tiere nicht leben und die Pflanzen nicht wachsen. Deshalb müssen die Menschen dort nicht nur Durst, sondern auch Hunger leiden. Noch bis zum 08.01.2017 kann man sich als Sternsinger im Pfarrheim Heilig Geist melden, sich einer Gruppe anschließen oder selber eine Gruppe gründen und durch die Straßen ziehen.
Besonders einladen möchten wir zum Sternsingen im Franziskushospital am 05.01.2017 und im Bischöflichen Generalvikariat am 06.01.2017. Treffpunkt ist jeweils im Pfarrheim Heilig Geist um 10:30 Uhr.
Am 15.01.2017 findet der Abschlussgottesdienst mit Bekanntgabe der Spendensumme um 10:30 Uhr in Heilig Geist statt.

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2016

Rückblick Weihnachten 2016

christmette 2016 hr 1Der Monat Dezember ist in der katholischen Kirche immer ein sehr voller Monat. Das ist nicht verwunderlich angesicht der Tatsache, dass er sowohl durch die Adventszeit, als auch durch Weihnachten und die Weihnachtszeit gut gefüllt wird. Gerade deshalb ist er jedoch auch einer der schönsten Monate im Kirchenjahr. Für die Messdiener aus Heilig Geist gab es in diese Jahr zusätzlich wieder die traditionelle Weihnachtsfeier, die ja eigentlich -da sie vor Weihnachten liegt- eher eine Adventsfeier ist.

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2016

Weiterlesen ...

Seite 8 von 15

  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

Kännchen

wasserDie Messkännchen werden bei der Gabenbereitung von zwei Messdienern von der Kredenz zum Altar getragen.

Finde mehr heraus!

Messdienerkalender

<<  Februar 2021  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
Messdiener_werden.jpg

Anmeldung

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Anmeldung

Nach oben

© 2021 Messdiener Heilig Geist Aachen