Messdiener Heilig Geist Aachen
Navigation an/aus
  • Startseite
    • Dienst am Altar
    • Messdieneraktionen
    • Messdienerausbildung
    • Unsere Rezeptecke
  • Termine
  • Liturgie
    • Sakramente
      • Heilige
    • Kirchenraum
    • Glocken
    • Geräte
    • Paramente
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontaktpersonen
    • Kontaktadresse
  • Fußballturnier
    • FAQ Fußballturnier
Die Messdienertaube Pascal auf unserem Glockenturm
© Niklas Kutsch
Großes Messdienerfußballturnier 2016
© Sylvia Kutsch
Unsere Messdiener auf dem Weg zur Führung im Aachener Dom
© Niklas Kutsch
Pfarrkarneval 2020 im Pfarrheim Heilig Geist
© Niklas Kutsch
Fronleichnamsprozession im Von-Halfern-Park
© Heinrich Ripphausen
Christmette 2015 in Heilig Geist
© Heinrich Ripphausen
Teamaufstellung beim Großen Messdienerfußballturnier 2015
© Niklas Kutsch
Messe am 1. Weihnachtsfeiertag mit Pfarrer Christoph Stender
© Heinrich Ripphausen
Heilig Geist von der Süd-Ostseite aus gesehen
© Niklas Kutsch
Sternsingerabschlussmesse
© Heinrich Ripphausen

Kooperation zum Dom und St. Foillan

Erdbebenprozession mit Pfarrer Franz-Josef Radler und unseren Messdienern aus Heilig Geist | Bildquelle: Heinrich RipphausenBereits seit einigen Jahren besteht zwischen einigen Aachener Messdienergemeinschaften eine enge Kooperation, was man besonders am großen Fußballturnier und einigen wichtigen Festmessen sehen kann. Im August war es wieder einmal soweit und zwei besondere Messen in der Pfarrkirche St. Foillan, auch als St. Fleng bekannt, und in der Aachener Kathedralkirche, dem Aachener Dom, standen an.

Details
Veröffentlicht: 26. August 2017

Weiterlesen ...

Einladung Fußballturnier 2017

Alle Messdiener hören aufmerksam der Rede von unserem ehemaligen Pfarrer Claus Wolf zu | Bildquelle: Ricarda KutschNeben unserer Weihnachtsfeier im Dezember ist sicherlich ein weiterer Höhepunkt jedes Jahr aufs Neue das große Fußballturnier. Nachdem wir unser bekanntes Turnier im letzten Jahr bereits mit zwei weiteren Pfarreien ausgetragen haben, besitzt unser Fußballturnier mit den weiteren teilnehmenden Pfarreien Herz Jesu, St. Adelgundis Koslar, St. Aposteln, St. Donatus Brand, St. Gregorius, St. Heinrich Horbach, St. Johann Baptist, St. Konrad, St. Laurentius Laurensberg, St. Mariä Himmelfahrt Jülich, St. Martinus Richterich, St. Michael, St. Philipp Neri und St. Sebastian schon diözesane Reichweite. Daher findet in diesem Jahr wie auch in den letzten Jahren das

Große Fußballturnier
am 29.08.2017 von 10:00 - 16:00 Uhr
auf dem Fußballplatz der Westwacht an der Vaalser Straße 292

statt. Traditionell ist dies der letzte Tag der Sommerferien, da an diesem Tag eigentlich alle auch wieder aus dem Urlaub zurück sind.
Nachdem wir uns pünktlich um 10:00 Uhr dort getroffen haben werden, werden wir direkt durchstarten und nach der Klärung der Teamaufstellung mit den einzelnen Turnierkämpfen beginnen. Aufgrund der vielen Teilnehmer spielen wir in kleinen Mannschaften mit je sieben bis acht Spielern und auf Halbfeld, sodass immer zwei Spiele parallel stattfinden.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt, denn neben ausreichend Wasser darf die Stadionwurst bei unserem Fußballturnier natürlich nicht fehlen. Diese gibt es gewohnt zur Mittagszeit, sodass auch noch für alle etwas Zeit bleibt um mit den Messdienern aus den anderen Messdienergemeinschaften ins Gespräch zu kommen. Am Nachmittag folgen die Finalspiele und ganz zuletzt die Siegerehrung, bei welcher auch der Wanderpokal an den Sieger des diesjährigen Fußballturniers verliehen wird. Der Pokal bleibt dann bis zum nächsten Fußballturnier im Besitz des Gewinners, der ihn bei sich in der Pfarre aufstellen kann. Für unsere Messdienergemeinschaft kann man sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, ob mit oder ohne Fußballerfahrung!

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2017

25 Jahre Folkloregruppe in Heilig Geist

Unsere Gemeinde Heilig Geist hat viele Gruppierungen. Einigen, wie unsere Messdienergemeinschaft, kann man jede Woche bei ihrer Tätigkeit zusehen. Andere Gruppen hingegen sind weniger bekannt, stellen aber dennoch einen wichtigen Teil des Gemeindelebens dar. Dazu gehört auch die Folklore-Tanzgruppe, welche sich jeden Montag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Pfarrheim Heilig Geist trifft, um gemeinsam volkstümliche Tänze einzustudieren. Diesen Monat feiert die Gruppe, welche einen reine Frauengruppierung ist, ihr 25-jähriges Bestehen. In guter Erinnerung bleibt auch der Bühnenauftritt der Gruppe beim Gemeindefest 2015 auf der großen Bühne im Pfarrheim. Interessierte Tänzerinnen (und auch Tänzer) sind immer gerne gesehen. Wir Messdiener gratulieren herzlich und hoffen, dass wir auch in Zukunft in den Genuss einiger Auftritte kommen werden.

Details
Veröffentlicht: 10. Juli 2017

Aktuelles aus der Messdienerausbildung 2017 / 2018 - Teil 1

Seit dem 26.06.2017 ist es wieder soweit: Die Ausbildung der neuen Messdiener hat begonnen und dank des Schnuppertags können wir zahlreiche Anmeldungen verzeichnen. An diesem Tag haben wir viele Kommunionkinder im Pfarrheim empfangen und ihnen einen Einblick in die Messdienerarbeit gegeben. Am 11.06.2017 fand das diesjährige Gemeindefest in Heilig Geist statt, dort konnten wir ebenfalls einige Kommunionkinder für den Dienst am Altar gewinnen. Ab dem 26.06.2017 bilden wir nun in einem Team von 11 Ausbildern unsere neuen Messdiener aus. Durch den großen Andrang haben wir nun jede Woche drei Gruppen in denen wir den Kindern die Grundlagen des Dienstes am Altar beibringen. In den ersten Stunden werden wir uns erst einmal mit einigen Spielen zum Thema „Messdienen“ kennenlernen. Anschließend starten wir mit der weiteren Ausbildung, zu der auch die traditionelle Pfarrheimübernachtung gehört.

Details
Veröffentlicht: 07. Juli 2017

Rückblick Küchenschlacht 2017

Unsere Messdiener beim gemeinsamen Abschlussessen | Bildquelle: Heinrich RipphausenAm 24.06.2017 hat die Messdienergemeinschaft Heilig Geist eine wunderbare Küchenschlacht veranstaltet. Viele Messdiener haben daran teilgenommen. Um 15:00 Uhr hat es begonnen und wir spielten zu Beginn ein Spiel namens „Der Boden ist Lava für den Ball“. Das spielten wir bis das alle da waren. Danach teilten die Leiter uns in zwei Gruppen auf. In diesen Gruppen kochten wir verschiedene Rezepte wie zum Beispiel Schnitzel, Mini-Burger, Traubenpinguine, Salat, Reibekuchen, Kaiserschmarrn und Waffeln. Die eine Gruppe kochte in der Küche und die andere Gruppe kochte in Raum 3. Dort kochten wir mit den anderen Messdiener zusammen die Gerichte und haben die Kartoffeln gerieben um Reibekuchen daraus zu machen. Der Salat musste gewaschen werden und angerichtet werden und die Schnitzel mussten paniert werden. Das ging sehr gut weil die Leiter uns alles vorher rausgestellt haben. Nur Schneidebrettchen gab es leider nicht genug. Zum Schluss konnten wir zusammen im Pfarrsaal unsere Gerichte probieren und uns aber auch den Leitern schmeckte es sehr gut.

Details
Veröffentlicht: 28. Juni 2017

Rückblick Gemeindefest Heilig Geist

Die Hüpfburg auf der Spielewiese beim Gemeindefest 2017 in Heilig Geist | Bildquelle: Simon RothAm 11.06.2017 hatten wir das Gemeindefest in Heilig Geist. Dieses Jahr haben die Messdiener aus Heilig Geist einige neue Spiele für die Spielewiese gebaut, wie zum Beispiel die Schokokussschleuder, die von vielen Besuchern besucht worden ist. Die Feier begann um 10:30 Uhr mit einer Eröffnungsmesse in der Kirche.
Weiter ging es im Pfarrheim Heilig Geist, wo es im Pfarrgarten etwas Leckeres zu essen und zu trinken gab. Vor der Kirche stand die von den Messdienern aufgebaute Hüpfburg sowie andere Spiele, wie die Schokokussschleuder. Drinnen gab es ein vielfältiges Programm. Der Projektchor unter Leitung von Kantor Matthias Reffgen hat das bekannte Lied „The lion sleeps tonight“ gesungen. Die Messdienerband und das Pfarrorchester haben getrennt mehrere weitere Lieder gespielt. Es gab ein Kasperletheater und zwei weitere unserer Messdiener haben für die Kinder eine Märchenstunde gemacht. Wir freuen uns schon auf das Gemeindefest im nächsten Jahr!

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2017

Einladung Gemeindefest 2017

pfarrfest 2016 1 hrNun ist es wieder so weit: Das jährliche Gemeindefest in unserer Pfarrei rückt immer näher. Daher lädt die Messdienergemeinschaft Heilig Geist herzlich dazu ein, dieses Fest am Sonntag, dem 11.06.2017, mit der Heiliggeistgemeinde zu feiern. Das Fest beginnt um 10:30 Uhr mit der feierlichen Eröffnungsmesse, die wieder von einem Projektchor musikalisch begleitet wird. Auch in diesem Jahr  wird die Messe von uns Messdienern bereichert. Danach geht es direkt ins Pfarrheim Heilig Geist. Im Pfarrgarten gibt es dann auch etwas zu essen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. So gibt es wieder Fritten, Bratwurst, Kotelett, selbstgemachte Salate und Suppen sowie ein großes Kuchenbuffet für den kleinen Hunger am Nachmittag. Außerdem stehen im Pfarrheim wieder viele Stände bereit.
Das Glücksrad, das Kasperle, und auch die von den Messdienern aufgestellte Hüpfburg, werden dabei nicht fehlen. Außerdem gibt es wie jedes Jahr die große Spielewiese im Kirchgarten. Die Messdiener bauen dazu einige neue Spiele. Insgesamt gibt es ein großes, vielfältiges Programm. So machen zwei unserer Messdiener auch eine Märchenstunde.
Für dieses große Fest, benötigen wir wieder viele fleißige Hände. Hierzu freuen wir Messdiener uns über jede Hilfe beim Aufbau am Vortag, Samstag, dem 10.06.2017 um 10:00 Uhr im Pfarrheim Heilig Geist.
Wir hoffen auch in diesem Jahr wieder auf viele Gäste aus der Gemeinde und darüber hinaus! (lk), Photo: (hr)

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2017

Seite 6 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Purifikatorium

wandlungDas Purifikatorium ist ein weißes Tuch, welches vor der Wandlung über dem Kelch hängt. Es wird benötigt, um den Kelch beim Schlussdienst abzutrocknen und zu säubern.

Finde mehr heraus!

Messdienerkalender

<<  April 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
       1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Messdiener_werden.jpg

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Anmeldung

Nach oben

© 2023 Messdiener Heilig Geist Aachen