Messdiener Heilig Geist Aachen
Navigation an/aus
  • Startseite
    • Dienst am Altar
    • Messdieneraktionen
    • Messdienerausbildung
    • Unsere Rezeptecke
  • Termine
  • Liturgie
    • Sakramente
      • Heilige
    • Kirchenraum
    • Glocken
    • Geräte
    • Paramente
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontaktpersonen
    • Kontaktadresse
  • Fußballturnier
    • FAQ Fußballturnier
Die Messdienertaube Pascal auf unserem Glockenturm
© Niklas Kutsch
Großes Messdienerfußballturnier 2016
© Sylvia Kutsch
Unsere Messdiener auf dem Weg zur Führung im Aachener Dom
© Niklas Kutsch
Pfarrkarneval 2020 im Pfarrheim Heilig Geist
© Niklas Kutsch
Fronleichnamsprozession im Von-Halfern-Park
© Heinrich Ripphausen
Christmette 2015 in Heilig Geist
© Heinrich Ripphausen
Teamaufstellung beim Großen Messdienerfußballturnier 2015
© Niklas Kutsch
Messe am 1. Weihnachtsfeiertag mit Pfarrer Christoph Stender
© Heinrich Ripphausen
Heilig Geist von der Süd-Ostseite aus gesehen
© Niklas Kutsch
Sternsingerabschlussmesse
© Heinrich Ripphausen

Rückblick Weihnachten 2016

christmette 2016 hr 1Der Monat Dezember ist in der katholischen Kirche immer ein sehr voller Monat. Das ist nicht verwunderlich angesicht der Tatsache, dass er sowohl durch die Adventszeit, als auch durch Weihnachten und die Weihnachtszeit gut gefüllt wird. Gerade deshalb ist er jedoch auch einer der schönsten Monate im Kirchenjahr. Für die Messdiener aus Heilig Geist gab es in diese Jahr zusätzlich wieder die traditionelle Weihnachtsfeier, die ja eigentlich -da sie vor Weihnachten liegt- eher eine Adventsfeier ist.

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2016

Weiterlesen ...

Aktuelles aus der Messdienerausbildung 2016 / 2017 - Teil 3

Auch im letzten Monat lernten die neuen Messdiener wieder fleißig. Die Kinder erarbeiteten sich selber die räumlichen Unterschiede zwischen den Mittwochsmessen am Werktagsaltar und den übrigen Messen am Volksaltar. Schließlich schlossen sie durch diese Unterschiede auf die Veränderungen, die in der Werktagsmesse gemacht werden müssen. Die grundlegenden Dienste und Handlungen sind den zukünftigen Messdiener jetzt vor der Winterferienpause bekannt, aber es ist schon noch ein weiterer Schritt, mehr Selbstständigkeit und Sicherheit in der Ausübung zu erlangen. Bis zur Einführung am 05.03.2017 gibt es also noch viel zu tun. Im Januar steht dann auch die mittlerweile traditionelle Pfarrheimübernachtung an, bei der auch der große Einzug geübt wird.

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2016

Rückblick "Ein Weihnachtsbaum für Café Plattform"

cp christbaum 2016 sr 1„Ein Weihnachtsbaum für Café Plattform“- unter diesem Motto stand die diesjährige Sozialaktion unserer Messdienergemeinschaft. Lange hatten wir überlegt, wie wir uns in diesem Jahr sozial einbringen können. Nach einiger Überlegung stand fest: Wir möchten das regionale Caritasprojekt „Café Plattform“ in der Aachener Hermannstraße unterstützen. Dies ist eine bekannte Anlaufstelle mit Essensausgabe und Notschlafplätzen für Wohnungslose.
Daher hatten wir uns überlegt, der Einrichtung einen Christbaum zu spenden. Dazu riefen wir zur Adventszeit über Flyer und Vermeldungen die ­Heiliggeistgemeinde dazu auf, nicht mehr benötigten Weihnachtsbaumschmuck für unsere Aktion zu spenden. Über den großen Zuspruch aus Kreisen der Gemeinde waren wir überwältigt!
So kam in kürzester Zeit sehr viel schöner Schmuck zusammen. Darüber hinaus bastelten einige unserer Messdiener in den Gruppenstunden Christbaumschmuck aus Schmelzgranulat, banden Strohsterne und stellten Christbaumkugeln aus Reagenzgläsern her.

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2016

Weiterlesen ...

Aktuelles aus der Messdienerausbildung 2016 / 2017 - Teil 2

In der Leitung der Ausbildungsgruppen hat es nach den Herbstferien eine kleine Veränderung gegeben. Nun ist neben Simon Roth, Niklas und Ricarda Kutsch auch Carolin Marleaux, wie im letzten Jahr, wieder im Leitungsteam dabei.
In enger Absprache zwischen den beiden Gruppen, am Dienstag und Mittwoch, wird im Moment der Ablauf der heiligen Messe genauer behandelt. Dazu gehört das Erlernen der Dienstabläufe, ebenso wie eine gewisse Orientierung im Aufbau der Messe, damit die angehenden Messdiener lernen, wann sie dem Zelebranten assistieren können.
Zu Beginn der Ausbildung bezieht sich alles noch auf die „normale“ Sonntagsmesse, um erst einmal alle grundlegenden Kenntnisse der Messfeier zu erlangen und erst später auf die Besonderheiten der Hochfest- und Werktagsmessen genauer einzugehen. Um später auf diese wichtigen Informationen im Notfall noch einmal zurückgreifen zu können und um sich diese besser einzuprägen, haben die angehenden Messdiener zu Beginn der Ausbildung alle eine Mappe erhalten. Diese Mappe wird nun nach und nach mit speziellen, von unseren eigenen Messdienern erstellten Arbeitsblättern gefüllt.

Details
Veröffentlicht: 30. November 2016

Sammelaktion für Christbaumschmuck

Die Messdienergemeinschaft Heilig Geist möchte sich auch in diesem Jahr über die Pfarrgrenze hinaus engagieren. Vielen wird bestimmt das Café Plattform in der Herrmannstraße bekannt sein, welches sich intensiv um heimische Wohnungslose und auch Flüchtlinge aus der Region kümmert. Gerade in der kalten Jahreszeit nutzen viele Menschen das Angebot, dort mit anderen Leuten zusammenzukommen, um das Weihnachtsfest zu feiern.
Wir Messdiener möchten diese so wichtige Arbeit unterstützen, indem wir der Einrichtung einen Christbaum schenken. Damit dieser auch schön geschmückt ist, wenden wir uns nun an Sie:
Bis zum 17.12.2016 sammeln wir in der Kirche und im Pfarrheim in Sammelbehältern Christbaumschmuck.
Wir würden uns über eine breite Unterstützung dieser Aktion freuen.


Aktualisierung (18.12.2016): Seit heute steht der Weihnachtsbaum bei Café Plattform. Wir berichten in Kürze auf der Webseite und in Messdienergemeinschaft Heilig Geist Aktuell darüber.
Bitte keinen neuen Christbaumschmuck mehr abgeben.

Details
Veröffentlicht: 27. November 2016

Jahresrückblick 2016

Knapp 10 Großveranstaltungen, über 100 Gruppenstunden und über 150 Gottesdienste.
Bei all diesen Veranstaltungen waren im Jahr 2016 viele Messdiener aus Heilig Geist mit dabei. Doch was bedeutet das eigentlich für uns? In den Aktionen wie der Domführung, dem Geländespieltag im Öcher Bösch, den Filmabenden und dem Fußballturnier mit vielen anderen Messdienergemeinschaften aus dem Großraum Aachen, sehen wir die Vielfalt, für die unsere Messdienergemeinschaft doch steht. Diese Vielfalt äußert sich auch in den mittlerweile fünf verschiedenen Gruppen, die sich jede Woche auf ein Neues im Pfarrheim Heilig Geist treffen.

Details
Veröffentlicht: 24. November 2016

Weiterlesen ...

Messdieneraktion zur Nacht der offenen Kirchen

Am Freitag, den 28.10.2016, war in diesem Jahr wieder die Nacht der offenen Kirchen. In ganz Aachen waren dazu wieder viele Kirchen geöffnet.
In diesem Jahr haben wir Messdienerleiter uns etwas Besonderes überlegt:
Mit einigen interessierten Messdiener unserer Gemeinschaft sind wir von Heilig Geist aus in die Stadt gegangen und haben uns unter anderem eine Installation in der Stadtpfarrkirche St. Fleng (benannt nach dem heiligen Foillan), einen Geschicklichkeitsparkour im Pfarrgarten von St. Fleng und diverse andere, spannende und beeindruckende Kirchen angesehen.
Auch das August-Pieper-Haus in der Leonhardstraße neben dem Priesterseminar war mit dabei. Es ist zwar keine Kirche, trotzdem wurde dort auf diverse Projekte im fairen Handel hingewiesen.
Nach diesem doch großen Ausflug kamen wir wieder in unserem Pfarrheim in Heilig Geist zusammen und tranken dort abschließend noch einen heißen Kakao.

Details
Veröffentlicht: 01. November 2016

Seite 10 von 16

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Kasel / Messgewand

erster weihnachtsfeiertag 2015 1 hrDie Kasel ist das Messgewand, welches der Priester während einer Heiligen Messe trägt. Es wird über der Albe und der Stola getragen und ist somit der für jeden sichtbare Teil der priesterlichen Kleidung.

Finde mehr heraus!

Messdienerkalender

<<  April 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
       1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Messdiener_werden.jpg

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Anmeldung

Nach oben

© 2023 Messdiener Heilig Geist Aachen