Messdiener Heilig Geist Aachen
Navigation an/aus
  • Startseite
    • Dienst am Altar
    • Messdieneraktionen
    • Messdienerausbildung
    • Unsere Rezeptecke
  • Termine
  • Liturgie
    • Sakramente
      • Heilige
    • Kirchenraum
    • Glocken
    • Geräte
    • Paramente
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontaktpersonen
    • Kontaktadresse
  • Fußballturnier
    • FAQ Fußballturnier
Die Messdienertaube Pascal auf unserem Glockenturm
© Niklas Kutsch
Großes Messdienerfußballturnier 2016
© Sylvia Kutsch
Unsere Messdiener auf dem Weg zur Führung im Aachener Dom
© Niklas Kutsch
Pfarrkarneval 2020 im Pfarrheim Heilig Geist
© Niklas Kutsch
Fronleichnamsprozession im Von-Halfern-Park
© Heinrich Ripphausen
Christmette 2015 in Heilig Geist
© Heinrich Ripphausen
Teamaufstellung beim Großen Messdienerfußballturnier 2015
© Niklas Kutsch
Messe am 1. Weihnachtsfeiertag mit Pfarrer Christoph Stender
© Heinrich Ripphausen
Heilig Geist von der Süd-Ostseite aus gesehen
© Niklas Kutsch
Sternsingerabschlussmesse
© Heinrich Ripphausen

Die Glocken von Heilig Geist

Im Glockenstuhl von Heilig Geist hängen vier Glocken an der Zahl, doch gab es seit 1930, dem Jahr der Weihe unserer Kirche, bereits sechs Glocken, die im Turm von Heilig Geist hingen. Ganz zu Beginn waren es sogar nur drei Glocken. Neben der Marienglocke, die mit 400 kg auch aktuell die kleinste Glocke ist und um 7, um 12 und um 19 Uhr zum Angelus läutet, gab es noch die Paschalisglocke und die Josefsglocke. Den zweiten Weltkrieg hat leider nur die kleine Marienglocke überstanden, die beiden schwereren Glocken wurden am 01.12.1941 durch die Nationalsozialisten beschlagnahmt und eingeschmolzen.

Details
Veröffentlicht: 12. April 2020

Weiterlesen ...

Nachruf Alfred Kall

Die Messdienergemeinschaft Heilig Geist Nachruf Alfred Kall | Bildquelle: Niklas Kutschtrauern um unser Gemeindemitglied Dr. Alfred Kall. Sein Berufsleben verbrachte er lange Jahre am Couven-Gymnasium in Aachen, wo er die Fächer katholische Religion, Erdkunde, Geschichte und Latein unterrichtete. Trotz fortschreitender Krankheit, aufgrund der er auf einen Rollstuhl angewiesen war, gelang es ihm, seinen Unterricht qualitativ hochwertig zu gestalten.

Dabei wusste er bei seinen Schülern nicht nur durch ein großes Fachwissen zu überzeugen. Seine Menschlichkeit und freundliche Art, die er trotz seiner schweren Krankheit nie verlor, prägten viele seiner Schülerinnen und Schüler nachhaltlig, so auch einige unserer Messdiener. Als Autor war er bis zu seinem Tod tätig und schrieb unter anderem 2005 einen Kirchenführer über Heilig Geist im Buch "75 Jahre Heilig Geist".

Wir wünschen seiner Frau und seinen beiden Söhnen in dieser schweren Zeit alles Gute und Gottes Segen.

Details
Veröffentlicht: 30. März 2020

Unterstützung beim Einkaufen

Wir -die Messdienergemeinschaft Heilig Geist- bieten
unsere Hilfe beim Einkaufen an, damit Senioren und
chronisch Kranke gerade bei der aktuellen Corona-Epidemie
nicht selber einkaufen müssen.
Wie?

  1. Sie rufen bei uns an, teilen uns mit was Sie brauchen.
  2. Wir gehen für Sie einkaufen.
  3. Sie bekommen Ihren Einkauf an die Haustür geliefert.

Rufen Sie uns an:
0241 / 89 43 92 84

Details
Veröffentlicht: 14. März 2020

Teilnahme der Messdiener am Kinderkarnevalszug 2020

Alle Teilnehmer warten in ihren Kostümen darauf, dass es los geht | Bildquelle: Simon RothLange haben wir gebangt, ob wir in diesem Jahr wieder am Aachener Kinderkarnevalszug teilnehmen können. Dies lag nicht etwa an zu wenig Anmeldungen oder zu wenig Süßigkeiten-Spenden, sondern an einer Unwetterwarnung für die Städteregion Aachen. Am Vortag hatten wir dann endlich Gewissheit: Der Zug findet statt, jedoch endet er bereits deutlich früher an der Großkölnstraße. Das Organisationsteam unserer Gemeinde hat sich passend zum 90 jährigen Jubiläum von Heilig Geist das tolle Motto „90 Jahre Heilig Geist - Wir hängen es an die große Glocke“ überlegt und passende Kostüme im Form von Kirchglocken gebastelt.
Bereits gegen 9:00 Uhr kamen unsere Fahrer des Bagage-Wagens, voll mit Wurfmaterial, in der Aachener Oppenhoffallee an. Spätestens um 11:11 Uhr waren dann wirklich alle 80 Teilnehmer unserer Gemeinde angekommen, sodass wir mit eine Menge Süßigkeiten im Gepäck losziehen konnten.

Details
Veröffentlicht: 29. Februar 2020

Weiterlesen ...

Stolpersteinputzaktion 2020

Kerzen vor den Stolpersteinen von Karl und Trude Lenneberg | Bildquelle: Simon RothAnlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau haben einige unserer Messdiener sich überlegt, dass sie gerne die Stolpersteine um Heilig Geist herum putzen möchten, um so an die Gräueltaten des NS-Regimes zu erinnern.
Daher machte sich eine kleine Gruppe am Abend des 27.01.2020 mit Putzmitteln, Schwämmen und Kerzen "bewaffnet" auf den Weg in die Limburger Straße, wo früher der ehemalige Universitätsprofessor Otto Blumenthal gewohnt hat. Dieser war Professor für Mathematik an der RWTH Aachen bis er 1933 aufgrund seiner jüdischen Großeltern aus dem Dienst entlassen wurde.
Anschließend ging es in die Mozartstraße zu den Stolpersteinen von Karl und Trude Lenneberg, die in Bergen-Belsen und Auschwitz umgebracht wurden. An beiden Stellen stehen nun einige Kerzen die alle vorbeigehenden Passanten daran erinnern: Nie wieder!

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2020

5. Messdienerfußballturnier

Simon Roth verkündet den Sieger des Fußballturniers 2020 | Bildquelle: Theresa Helene RothMittlerweile ist es zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden, dass wir am letzten Tag der Sommerferien alle anderen Messdienergemeinschaften aus Aachen und Umgebung zu 5. Aachener Messdienerfußballturnier einladen. Da in den vergangenen Jahren immer mehr Gemeinschaften der Einladung gefolgt sind haben wir uns entschlossen auf den Sportplatz Hasselholzer Weg zu wechseln. Dieser bat für die einzelnen Gruppen deutlich mehr Platz zum Aufhalten und ermöglichte uns, dass immer drei Spiele gleichzeitig stattfinden konnten. 

Nach der traditionellen Begrüßung durch die Messdienerleiter aus Heilig Geist, erfolgte der erste Anpfiff um 10:45 Uhr für die ersten Spiele.

Details
Veröffentlicht: 28. August 2019

Weiterlesen ...

Nachruf Michael Zielonka

Nachruf Michael Zielonka | Bildquelle: Niklas KutschDie Messdienergemeinschaft Heilig Geist trauert um Michael Zielonka. Er war von 1992-1998 Pfarrer von Maria im Tann und hatte durch dieses Amt auch eine enge Beziehung zu Heilig Geist.

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2018

Seite 2 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Bursa

bursa heilig geistDie Bursa ist eine quadratische Tasche in der das Corporale und die Palla gelagert werden, wenn sie nicht gebraucht werden. Die Bursa besteht aus zwei mit Stoff bespannten quadratischen Stücken Pappe, die an einer Seite zusammengenäht sind.

Finde mehr heraus!

Messdienerkalender

<<  April 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
       1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Messdiener_werden.jpg

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Anmeldung

Nach oben

© 2023 Messdiener Heilig Geist Aachen